Schnecke statt Schlange
Das Freibad ist ausverkauft. Kein Wunder bei der Hitze. Ich stelle mich in die Schlange vor der Umkleide (nur zwei Personen zur Zeit sind dort erlaubt), ich stelle mich in die nächste Schlange vor die Toiletten, ich überlege kurz, ob ich ins 50-Meter-Becken oder in „mein“ Aussenbecken des öffentlichen Bades gehe, und ja, genau das möchte ich, in „meinem“ Becken schwimmen, denn hier habe ich nicht nur die schönen alten Bäume im Blick, sondern auch meine Habseligkeiten, wenn ich meine Bahnen ziehe.
Kinder planschen herum, auch sie sind fröhlich, ich weiche aus, beschliesse, langsam (soooo schnell bin ich eh nicht) zu schwimmen und das lebhafte Treiben zu geniessen.
Als ich aus dem Becken steige, sehe ich von weitem die Schlange vor der Umkleide und den Toiletten und erinnere mich an die Umkleideschnecke, die ich neulich auf dem Gelände entdeckt hatte. Ganz unscheinbar unter den Bäumen steht eine zweite Schnecke, die sogar einen festen Holzboden hat, ich kreisele hinein, die Sonne scheint durch die Blätter auf mich hinunter, und eigentlich gefällt mir die Schnecke jetzt ganz gut. Schnecke statt Schlange.
Am Samstag um 07.25h bin ich wieder im Bad. Wieder zeigt das Schild am Eingang „ausverkauft“ an, aber es ist weitaus übersichtlicher als gestern Mittag. Ich ziehe meine Bahnen in der Sonne, das Wasser ist warm, nach 1.000 Metern plansche ich noch etwas am Beckenrand herum, dann steuere ich automatisch auf „meine“ Umkleideschnecke zu, da habe ich mich ja schnell dran gewöhnt. Ein Blatt fällt vom Baum auf mich hinunter, die Sonne huscht über die Haut. Ich schlendere zur Bank am 50-Meter-Becken, hole mein Frühstücksbrötchen aus der Tasche und schaue den Schwimmern zu.
Fitness-Rückblick der Woche
Mo: Schwimmen ✔️
Di: Meditation-Class ✔️
Mi: Taiji ✔️
Do: Gym ✔️
Fr: Schwimmen ✔️
Sa: Schwimmen ✔️
So: Schwimmen ✔️