Unterwegs.

Ich bin entzückt! Vor mir steht P., ein Mitstreiter aus meiner ehemaligen Taiji-Klasse. Ich stehe auf der Zirkelfläche des Gyms im schicken Spa, auf der ich gerade zu einer 19-er Form angesetzt habe. P. ist neu im Club, und einen Taiji’ler habe ich hier überhaupt nicht erwartet. Während wir plaudern, merke ich, dass mir meine Taiji-Klasse fehlt, denn es sind feine Menschen, die ich dort kennen gelernt habe. Allerdings kann ich nicht überall Mitglied sein, das sprengt meine Zeit und mein Budget.

P. war übrigens derjenige, der sich damals, als ich mit Taiji begonnen habe und in der Experten-Klasse gelandet bin, anfänglich beim Formlaufen jedes Mal in mein Blickfeld gestellt hat, damit ich die Bewegungen imitieren konnte: Buddhas Wächter tritt aus dem Tempel, den Mantel befestigen, die Mähne des wilden Pferdes teilen, Fauststoß links und Fauststoß rechts, Vorwärtsschritte, Rückwärtsbewegungen, Drehungen, Sprünge – das war die ersten zwei Jahre eine Herausforderung, bei der ich dankbar ob der Unterstützung der Gruppe war.

„Du kannst ja einfach ab und an mal wieder auf eine Stunde beim Unterricht vorbeikommen“, sagt P., „da hat unser Lehrer bestimmt nichts dagegen“. Gute Idee, finde ich. Dann tauschen wir Telefonnummern aus, denn wo wir nun beide hier im Club sind, können wir auch mal die Spiegelräume zweckentfremden und hier gemeinsam Taiji praktizieren. Und dann stellt er sich zu mir auf die Zirkelfläche und wir beginnen, zur Verblüffung der Gewichtheber und Personal Trainer um uns herum, synchron die 19er-Form zu laufen. Ich bin entzückt!

Entzückt bin ich auch vom dichten Dampf, der um mich herum aus dem Aussenbecken des öffentlichen Bades aufsteigt und der die kahlen Bäume am Ende der Bahn nur erahnen lässt.

Entzückt bin ich vom leeren Pool im schicken Spa, hier kann ich entspannt im Eukalyptusduft herumschwimmen, ohne Mitschwimmern ausweichen zu müssen.

Entzückt bin ich auch, als ich feststelle, dass es am Wochenende im schicken Spa ein Kurs-Special gibt, 90 Minuten Übungen für den Schulter- und Nackenbereich, wofür ich mich sofort anmelde, da ich als Kopf-über-dem-Wasser-Schwimmer meinem Nacken einiges zumute.

Entzückt bin ich auch, dass ich am Sonntag von der Warteliste in den Mobility&Stretch-Kurs nachrücke, der einen perfekten Abschluss der diesjährigen Fitnesswoche darstellt.

24% weniger Rezidive bei körperlicher Aktivität.
12% Risikoreduktion, überhaupt an Brustkrebs zu erkranken.
(Quelle: Klinikum der Universität München)

Mein Körper ist mein zuhause. Mit dem Unterschied, dass ich nicht ausziehen kann. Behandele ich ihn entsprechend gut.

Fitnessrückblick der Woche:
Di: Schwimmen ✔️
Mi: Gym, Taji ✔️
Do: Schwimmen ✔️
Fr: Schwimmen ✔️
Sa: Nacken-Schulter-Special (Class)
So: Gym, Mobility&Stretch (Class)

4 Gedanken zu “07.01.2021

    1. im Taiji werden sogenannte „Formen“ gelaufen. Die 19er Form gehört zum Chen-Style, dauert ca 5 min. Es ist eine Aneinanderreihung von Figuren/Bewegungen, die den Ursprung des Taijis zeigen (Kampfsport).

      Like

Schreibe eine Antwort zu Der Feind in mir Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s