Es geht voran.

Woche 10. Da mich die Ziellosigkeit, mit der ich die letzten Wochen verbracht habe, stört, habe ich mir über Pfingsten ein kleines Hotel in Travemünde gebucht.
Ich habe das gut überlegt: im kleinen Hotel gibt es keinen Fahrstuhl, in dem ich mich infizieren könnte, sondern nur zwei oder drei Stockwerke, die ich locker zu Fuss erklimmen kann. Es gibt auch keine hunderte Zimmer und tausende Gäste, es wird sehr übersichtlich und kein Problem sein, allen aus dem Weg zu gehen.
Die Restaurants, die ich zu besuchen gedenke, haben einen Aussenbereich und die Freunde, mit denen ich mich verabredet habe, werde ich auch nicht umarmen.
Der kritische Punkt ist die Zugfahrt, bei der ich mich zusammenreissen muss, da ich mit Maske hyperventiliere und zu husten anfange, da ich mit ihr einfach nicht atmen kann (und ich bin mittlerweile bei Maskenmodell No. 4 angekommen). Also werde ich mich direkt an die Tür setzen, damit ich frische Luft bekomme.

Lustigerweise habe ich mir über die (nun zwangsweise verschobene) Reise nach Georgien und den Kaukasus nicht annähernd so viele Gedanken gemacht wie über den Kurztrip ins beschauliche Ostseebad um die Ecke.

Im Home Office möchte ich Fotos von Folder a in Folder b kopieren.
Keine Zugriffsberechtigung, sagt das System. Ah so. Das kann natürlich gar nicht sein, dass ausgerechnet ich nicht auf die Abteilungsordner zugreifen kann. Ich fülle das Formular aus, das aufploppt und bitte um eine Berechtigung, ich bin gespannt, wer mir denn die Berechtigung erteilen wird.
Kurz darauf erhalte ich eine email mit der Anfrage, ob ich die Berechtigung an mich zu erteilen gedenke. Was für eine Frage. Ich klicke auf den Zusatz, dass ich mir die höchste, also die Adminberechtigung erteile. Ich bekomme ein weiteres email, dass mir die Berechtigung erteilt wurde. Ich kopiere Fotos von Folder a in Folder b.
Eine halbe Stunde später das gleiche Spiel von vorn. Wieder erteile ich mir die Berechtigung und überlege, ob ich vielleicht mal die IT-Abteilung konsultieren sollte. Da ich mich aber noch nicht allzu sehr ärgere, lasse ich es bleiben. Das Home Office macht mich friedfertig.

Draussen esse ich mittags Spinatcrispelle mit rote-Beete-Mousse auf Salat, einen anderen Tag eine knusprige vegetarische Pizza. In der Home Canteen gibt es selbstgebackenen zucker- und weizenmehlfreien Kuchen (wenn man mal vom Zuckergehalt der Schokolinsen absieht), selbstgemachtes Hummus mit Argan-Öl aus dem Safrangarten bei Marrakesch und frischen Yoghurtdip, Tomaten-Bruschetta mit Basilikum und Sommersalat mit gebratenem Spargel. Dafür, dass ich nicht kochen kann, schlage ich mich ausgesprochen gut. Ich verleihe mir einen mentalen Stern.

Ausserdem melde ich mich zu einem einwöchigen Taiji-Camp an (was nicht schaden kann, da ich immer noch damit liebäugele, einmal in China in einer Taiji-Schule zu trainieren). Und während ich das schreibe, fällt mir auf, dass ich von der Ratlosigkeit der letzten Wochen wieder auf Zielsetzung umgeschaltet habe. Zeit, den Koffer aus dem Keller zu holen.

c3c97b65-75cd-41d7-8bd1-63c09187430f

6 Gedanken zu “23.05.2020

    1. Lieber Lu, das war für mich auch eine Herausforderung, keine Reise oder einen Kurztrip in Sichtweite zu haben 😀 aber jetzt geht es wieder los! Liebe Grüsse an Dich!

      Like

  1. Der hübsche Serviettenring sieht aus wie ein Hündchen…, täuscht da nur die Perspektive oder ist es eines?
    Ansonsten: gute Pläne, schöne Aussichten.
    Dachte heut schon an dich, weil hier nun das Datum fürs Schwimmbad-Reopening festgeklopft wurde: 8. Juni. Und wie ist die Lage in Hamburg?
    Liebe Grüße aus München!

    Gefällt 1 Person

    1. kein Hündchen sondern ein Schwan 😉 ich hab vor lauter Verzweiflung mein Bad kontaktiert; noch ist nicht klar, wann sie öffnen – und wenn, dann wohl nur das Freibad (und nicht „unser kleines gewärmtes“ Aussenbecken) – aber super, dass Du schon Deine Schwimmtasche packen kannst 👍😀

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s