Der Start.

Die Feiertage haben mein Fitnessprogramm durcheinandergebracht, genauso wie die Zeit „zwischen den Jahren“. In der Tat fängt erst morgen der „richtige“ Rhythmus meiner Aktivitäten an, denn dann starten endlich wieder der Taiji-Unterricht und die Meditations-Gruppe.
Die Feiertage haben nicht nur mein Fitnessprogramm durcheinandergebracht, sondern auch meine Ernährungsgewohnheiten. Sobald ich Pralinen oder Schokolade im Haus habe, esse ich sie auf. Schokolade ist meine Achillesferse. Zum Glück habe ich nun alles aufgegessen, was nicht in meine gängige Ernährung gehört. Und beim durcheinandergewirbelten Fitnessprogramm habe ich variiert.

Eigentlich wollte ich mir am Sonntag das schicke Spa gönnen, in dem man nicht nur entspannt schwimmen, sondern auch Zeitschriften auf der Liege mit einem Latte Macchiato geniessen kann. Die Tasche ist gepackt.

Am Sonntagmorgen wache ich auf. Ein Sonnenstrahl fällt durch die Gardine, die Vögel zwitschern. Will ich wirklich den Vormittag bei herrlichem Wetter im schicken Spa lesend auf der Liege verbringen? Nein, das will ich nicht. Ich will nach draußen, in die Sonne, auch wenn es nur 1 Grad sind und die Luft kühl ist, ich will ins Aussenbecken des öffentlichen Bades. Die Tasche packe ich um (Badeanzug statt Bikini, Badekappe statt Badelaken usw.).
Am Eingang des öffentlichen Bades hängt ein Schild: technischer Defekt bei den Saunen. Ich ahne Böses. Das Wasser der Duschen ist noch warm, das Wasser im Aussenbecken allerdings empfindlich kalt. Nur die Harten kommen in den Garten….oder ziehen draussen ihre Bahnen. Schwimm‘, solange Du möchtest, sage ich mir, wenn es zu kalt ist, geht’s eben nach drinnen. Nach 14 Bahnen ist mir immer noch kühl, aber ich liebe die klare Luft, den aufsteigenden Dampf, dahinten von der Kampfschwimmerbahn winkt mir J., mein französischer Meditationsgenosse zu, ich schwimme weiter und weiter und gehe erst hinein, als meine 40 Bahnen (1.000 Meter) geschwommen sind.

Mein Fitness-Rückblick:
Montag: Schwimmen ✔️
Mittwoch: Schwimmen ✔️
Donnerstag: Gym ✔️
Freitag: Schwimmen ✔️
Samstag: Stretching ✔️
Sonntag: Schwimmen ✔️

8 Gedanken zu “05.01.2020

  1. Deinen Genuss am Freiluftschwimmen kann ich dir zutiefst nachfühlen! Wenn du mal wieder deine Patenkinder besuchst, kann ich dir mein Lieblingsbad empfehlen, das hätte auch den Vorteil, dass du dort nur 20 Bahnen schwimmen brauchst, um dein Wunschpensum zu erreichen. Ein riesiges Becken, ich hab dort sogar die Wahl zwischen 6 Kampfschwimmerbahnen, wie du sie nennst (und was sie zwischen 16 und 21 Uhr auch sind). Und sollte ich mal in HH sein, würde ich dich vorher um Beckenrat fragen, war dort noch nie Schwimmen.
    Ich wünsch dir ein wunderschönes, gesundes und sonniges neues Jahr –
    herzliche Grüße aus München!

    Gefällt 1 Person

    1. ist Dein Becken beheizt? Und kann man da stehen? 🙈 werde Dich gern konsultieren 🙂 und Du darfst gern „mein“ Bad nutzen – im Sommer sind da auch die 50m-Bahnen geöffnet, allerdings unbeheizt… LG und auch Dir natürlich ein tolles Jahr 2020!

      Gefällt 1 Person

    2. Ja, es ist ein 50m-Ganzjahresfreibad und im Winter angenehm beheizt. Richtig stehen kann man dort nicht, also ich komm so grad mit den Zehenspitzen auf den Boden, allzu tief ist es also nicht.
      Ui toll, dann gibt’s bei deinem Bad im Sommer auch die langen Bahnen!
      Liebe Grüße!

      Gefällt 1 Person

  2. Boah, wie kalt ist den das Wasser im Außenbecken gewesen? Mich schaudert es beim Gedanken, da reinzusteigen. Ich brauch ja schon an heißen Sommertagen ein bissel (lang), um ganz ins Wasser abzutauchen, wenn es 26 Grad hat.
    Unser Fitnessprogramm hat angesichts unseres Aufenthalts im Nachbarland auch geschwächelt, dann kam Herzensglücks Krankheit dazu und dass wir nach 13 Tagen wieder Fitness machten, lässt meine Musklen ganz schön aufmucken.
    Aber die werden sich schon daran gewöhnen, dass sie nun wieder regelmäßig gefordert werden. 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s