Unterwegs.

28.12., Hamburg, 0 Grad.
Das Wasser der Duschen ist kalt, sagt die Dame an der Rezeption des öffentlichen Bades.
Das Wasser ist kalt, sagt die Dame, die unter der Dusche steht.
Das Wasser ist kalt, stelle ich fest, als ich die Dusche aufdrehe. Ich hasse es, kalt zu duschen.
Das Wasser im Aussenbecken des öffentlichen Bades ist dagegen recht angenehm – nicht zu kalt wie letzte Woche (25 Grad durch den Sturm) und nicht zu warm (29 Grad, als die Technik defekt war) – ich vermute, es hat 27 Grad.
Nach 1.000 Metern zügigem Schwimmen gehe ich hinein. Ein Bademeister kommt mir entgegen, ich deute auf die Duschräume.
Immer noch kalt, sagt er, ein Techniker sei unterwegs.
Das Wasser ist kalt, sagt die Dame, die unter der Dusche steht.
Nach 1.000 Metern zügigem Schwimmen im Aussenbecken habe ich mich akklimatisiert, das Wasser, das aus dem Duschkopf kommt, ist nun perfekt.
Das Wasser der Duschen ist kalt, sagt die Dame an der Rezeption zu den Ankömmlingen, als ich das Bad verlasse.

29.12., Hamburg, -1 Grad.
Die Luft ist kalt, stelle ich fest, als ich mich auf den Weg zum Hafen mache. Drei Durchgänge der 19-er Form (Taijiquan) möchte ich mit Blick auf die Elbe laufen, drei Durchgänge laufe ich.
Warm wird mir; durch die Bewegung, durch die Strickjacke, durch das Tamoxifen, durch alles zusammen, ich bin ja nun eher wärme- als kälteempfindlich geworden (und frage mich, wieso ich eigentlich im Februar ausgerechnet in die Sahara fahren muss).
In Bewegung bleiben. Eigene Grenzen austesten. Abenteuer erleben. Leben. Ein neues Logbuch schreiben.

Ich öffne das Fenster, die Luft ist kalt.

3 Gedanken zu “29.12.2019

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s