Unterwegs.

Seit einer Stunde stehe ich in der Küche und bügele an der blauen Outdoorhose herum. Blau ist sie gerade nicht mehr, denn ich habe sie eingewachst, damit sie wieder wasserabweisende Eigenschaften annimmt. Fön oder Bügeleisen, sagt das YouTube-Video, das ich befrage, wie ich die nun weisse Hose wieder blau bekomme. Ich wähle das Bügeleisen, was schneller gehen soll, aber nicht gerade meine Königsdisziplin ist.

Überhaupt – will ich diese Hose wirklich mit in die Arktis nehmen? Der Knopf geht nicht mehr zu, der Reissverschluss auch erst seit gestern wieder, was ich allerdings dem Projekt „Darmspiegelung“ zu verdanken habe und somit kein dauerhaftes Schliessen des Reissverschlusses zur Folge haben wird.
Ich habe zugenommen.

Ich brauche eine neue Outdoorhose, sage ich zum Verkäufer des riesigen Outdoorgeschäftes in Barmbek, so eine wie die, die ich trage, aber eine Nummer grösser, denn Skiunterwäsche passe nicht mehr drunter. Ich senke die Stimme und wispere ihm zu: Größe 40.
Die identische Hose in einer Nummer größer passt. Knopf und Reissverschluss gehen zu, auch Skiunterwäsche wäre kein Problem. Allerdings widerstrebt es mir, etwas Größeres als 36/38 zu kaufen – und siehe da: das Hausmodell in beige passt mir perfekt in Größe 38. Und die Beine lassen sich auch abnehmen. 2 in 1 – damit kann ich die knielange beige Hose und die normale beige Hose wieder aus dem Koffer nehmen. Ich nehme sie mit. Genauso wie ein seifenförmiges Stück Wachs zum Einwachsen meiner blauen Hose, eine blaue Fleecejacke und eine karierte Bluse. Karierte Blusen gehen immer. Genauso wie gestreifte T-Shirts.

Ich gebe für den Einkauf ein kleines Vermögen aus, allerdings finde ich, dass ich mir auch etwas gönnen darf, immerhin habe ich in 14 Tagen eine Mammographie und eine Darmspiegelung hinter mich gebracht sowie freiwillig (und ohne Grund!) einen Termin beim Zahnarzt abgemacht.
Wobei ich lieber 365 Mammographien im Jahr machen würde plus einen Termin beim Zahnarzt on top, als nur eine Darmspiegelung, was den Grad des Elends aufweist. Hoch ist er. Sehr hoch.

Nicht nur eine Mangelernährungswoche bestehend aus Weizenmehl-Kartoffeln-Nudeln liegt hinter mir – das konträre Ernährungsprogramm zu meiner Nüsse-Vollkorn-Obst-Gemüse-Ernährung, auch ist das Mittel, von dem man einen Liter in zwei Schritten (der zweite nachts um 3.30h) trinken muss, begleitet von diversen Litern Wasser, ein Desaster. Ich gehe klar über meine Grenzen, auch wenn ich mir, nachts auf dem Balkon unterm schwarzen Himmel, nasezuhaltend das Glas an den Mund setze und an die Menschen denke, die weitaus Schlimmeres über sich ergehen lassen müssen, eine Chemo oder eine Stoma, beispielsweise. Da ich das vermeiden will, komme ich um die alle zwei Jahre stattfindende Darmspiegelung nicht herum.

Immerhin kann ich den Reissverschluss der blauen Outdoorhose wieder zumachen, ein unerwarteter Erfolg, und ein zu Recht verdienter obendrein.

Ich schütte die isotonischen Getränke und den Apfelsaft weg und werfe die restlichen Weizenkekse in den Müll – vor des Nachbarn Tür stellen kann ich solche angefangenen Dinge nicht – nichts soll mehr an die Darmspiegelung erinnern, und ausserhalb dieser extremen Miss-Ernährungswoche kann ich diese Dinge nicht gebrauchen. Ich bin erstaunt, wie sehr mir meine gesunde Ernährung fehlt und mache einen Ausflug zum Isemarkt, um Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Äpfel, Wurzeln, Vollkornbrot und etwas Frischkäse an den Ständen zu erwerben.

Dabei trage ich die blaue Outdoorhose, irgendwie finde ich sie doch sehr schön, sie darf mit in die Arktis, beschliesse ich, gewachst und gebügelt und die Wanderstiefel auch, neu eingefettet und imprägniert.

7 Gedanken zu “03.09.2019

  1. Ich habe ja Morbus Crohn :/ das schlimmste an den Darmspiegelungen finde ich immer die Abführmittel…ich muss davon immer kotzen 🤮

    Ich wünsche dir eine wundervolle Reise in die Arktis und beneide dich ein bisschen darum 😊

    Gefällt 1 Person

    1. 🙁 yep, das Mittel ist wirklich eklig – Teil 1 bekomme ich hin, Teil 2 in der Nacht kurz vorm Übergeben (deshalb auch nicht ganz geschafft). Zum Glück wieder 2 Jahre Pause….danke für die Wünsche, ich bin schon sehr gespannt, ob die Arktis mit der Antarktis mithalten kann (ich glaube es nicht)…wenn Josua grösser ist, kannste auch wieder reisen 😉

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s