Unterwegs.

Mir ist aufgefallen, dass ich seit zwei Wochen eine gewisse Grundmüdigkeit und Antriebslosigkeit an den Tag lege. Ausserdem zwickt wieder eine Rippe (diesmal auf der linken Seite). Ich vermute, dass die Schilddrüse jetzt doch noch in eine Unterfunktion rutscht; das lässt auch die Nachricht der Arzthelferin auf dem Anrufbeantworter vermuten. Nichts machen, aber in drei Monaten zur nächsten Blutabnahme erscheinen! so die dreimal ausgesprochene Warnung.

Die kleine Recherche ergibt, dass man natürlich etwas gegen eine Unterfunktion machen kann (und die vermutlich daraus resultierende Müdigkeit). Ich kaufe mir Jodsalz. Selen nehme ich über die täglich verzehrten Paranüsse auf, Zink durch die vielen anderen Nüsse, Brokkoli und Spinat.
Ausserdem stoße ich auf Brokkolisprossen, die bis zu einen 100 Mal höheren Gehalt an Sulforaphan aufweisen als reifer Brokkoli. Auch die werden eingepackt.
Die gesundheitliche Lage wird beobachtet und ggbs. nach dem Urlaub des Hausarztes näher in Augenschein genommen.

Den Samstag verbringe ich eine Stunde auf dem Dach und mache Stretching und Taiji-Übungen. Hier bin ich sehr gern, hier bin ich bei mir. Ich liege auf meiner Yogamatte und schaue in den grauen Himmel. Die ersten Regentropfen fallen und laufen mir übers Gesicht. Hinter den Wolken schreien die Möwen.

Sonntag Morgen – anderer Tag, andere Uhrzeit, aber bei meiner 36igsten Bahn taucht plötzlich G., meine Schwimmfreundin mit der pinken Badekappe, auf. Gerne hätte ich ihr meinen neuen Badeanzug vorgeführt, aber heute bin ich wieder in dezent schwarz-weiß-gepunktet unterwegs. Ich erzähle ihr, dass Walross 1 (sie weiß sofort, wen ich meine) uns an unseren Farben und Schwimmbewegungen erkennt und er mich auf mein neues Outfit angesprochen hätte.
Da es einfach schön ist, mit G. im fast leeren Aussenbecken des öffentlichen Bades durch die Bahnen zu trödeln, schwimme ich heute mal 44 Bahnen. Damit hätte ich 1 Kilogramm abgenommen und dürfte jetzt richtig viel essen, stellt G. fest.
Zuhause gehe ich in die nächste Runde meiner Bounty-Produktion.

(note to myself: wer 44 Bahnen schwimmen kann, ohne groß ausser Atem zu geraten, ist gesundheitlich im grünen Bereich)

Mein Wochenrückblick:
Mo: Taiji/Stretching ✔️
Di: Meditation Class ✔️
Do: Gym ✔️
Fr: Schwimmen (1.000m) ✔️
Sa: Taiji/Stretching ✔️
So: Schwimmen  (1.100m) ✔️

5 Gedanken zu “14.07.2019

  1. Deine Aussage finde ich hier richtig. Schon vor meinem Urlaub hatte ich Lungenentzündung und im Urlaub habe ich bemerkt, dass ich am Meer maximal 100 m vom Strand oder vom Boat schwimmen konnte und da musste ich schon auf dem Wasser liegen und 3-4 Minuten tief einatmen. Nach dem Marathon vorletzte Woche war ich fast Tod, glaube ich. 😅
    1.1 km muss nur von einem gesunden Mensch geschafft werden. Daher freue ich mich auf Deinen sportlichen Tag und wünsche viel Antrieb in der kommenden Woche. 😊

    Gefällt 2 Personen

    1. lieben Dank, Yusuf, für Deine Bestätigung, das beruhigt mich noch etwas mehr. Wenn ich bei 100m schon erschöpft wäre, wäre ich bestimmt schon beim Arzt, da ich doch sehr auf meinen Körper und Veränderungen höre. Du bist Marathon gelaufen? Sehr cool!!! Da würde ich nach 100m aufgeben… 😉 Wünsche Dir auch eine schöne Woche. LG aus Hamburg

      Gefällt 1 Person

  2. Du machst das sehr gut, würde ich sagen. In der Tat Man muss man immer auf seinen Körper und Veränderungen achten. 🙂
    Ja, aber das war nur ein kleines Marathon mit 5.5 km. 🙂 Obwohl ich sehr gerne schwimme, bin ich kein guter Schwimmer, glaube ich. Daher kommt Joggen immer in der ersten Reihe für mich. 😀
    Herzlichen Dank und ebenso eine schöne Woche 🙂
    LG

    Gefällt 1 Person

  3. Ich habe auch ab und an diese Müdigkeit und vermute auch meine Schilddrüse als Ursache, denn bei mir wurden damals bei der Brust OP noch die Lymphabflusswege bestrahlt wo die Schilddrüse mit im Strahlenfeld gelegen hat. Ich dachte immer dass die Schilddrüsenwerte die man ja bei jedem Kontroll CT vorlegen muss ausreichen habe aber jetzt gelesen , dass die Kassen nur noch den TSH Wert (gesamt) bezahlen und nicht die zwei Schilddrüsenwerte die man braucht um sicher sagen zu können ob man eine Unterfunktion hat. Deshalb weiß ich da nicht wirklich ob meine Schilddrüsenwerte O.K. sind.

    LG

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s