Zuhause.
Ich kann nicht kochen. Ich kann nicht kochen, da es mich schlichtweg nicht interessiert, stundenlang in der Küche rumzuwerkeln um dann in viel kürzerer Zeit das aufzuessen, was man in mühevoller Kleinarbeit (und folgendem Großabwasch) zubereitet hat.
Außerdem fehlt mir dafür die Zeit; in meiner Prioritätensetzung sind Haushalt und Küche ans Ende gerutscht.
Schlimm ist das auch nicht, ich esse gern meine Eigenkreationen an frischen Salaten, die selbstgebackenen zuckerfreien Müsliriegel, Rohkost und auch Nüsse. Im Rohzustand bleiben auch die Vitamine der meist auf dem Biowochenmarkt gekauften Lebensmittel erhalten.
Das ich nicht kochen kann, scheint auch meinen Freunden aufgefallen zu sein. Zum Geburtstag habe ich ein Kochbuch und somit den Wink mit dem Zaunpfahl bekommen.
Ich entscheide mich dafür, daß meine Freunde mich nicht auf meinen Makel aufmerksam machen, sondern mir etwas Gutes tun wollen: das Kochbuch gefällt mir. Es ist idiotensicher, die Rezepte lassen sich schnell zubereiten, und man saut nicht die ganze Küche ein.
Wenn man ein Rezept aufschlägt, ist dort erstmal ein großes Farbfoto des jeweiligen Gerichts zu sehen. Die Autorin geht auf Nummer Sicher (sie kennt ihre Zielgruppe). Es folgt der übersichtliche Einkaufszettel und dann das Beste: auf eine Doppelseite sind die Zutaten akkurat und strukturiert aufgemalt, darüber legt man ein Backpapier, die Zutaten aus dem Buch scheinen durch, und man packt das geschnittene Gemüse, Obst usw. einfach obendrauf. Dann kippt man etwas Olivenöl und Gewürze drüber, macht aus dem Backpapier ein Päckchen, bindet es zu, und ab in den Ofen. Fertig.
Das ganze ist so simpel, daß ich mich beim ersten Rezept circa 80% an die Anleitung gehalten habe (ich bin da eher der lockere Koch), ab Rezept Nummer 2 habe ich meine Päckchen selbst kreiert. Geht super. Schmeckt prima.
Und ist eine schöne Alternative zu Rohkost, Salaten und Gemüsepfanne.
Ich kann zwar immer noch nicht kochen, aber meine Kreationen sind hübsch anzusehen und lecker und gesund. Derweil ist die Küche immer noch in einem begehbaren Zustand.
😂
Love it!
Gefällt mirGefällt 1 Person
nicht wahr? simpel und effizient 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wie heisst das Buch?
Gefällt mirGefällt mir
magst mir ne email schicken? sonst muss ich „Werbung“ im blog schreiben – und ich mache keine Werbung 😉 allerdings brauchst genau Du dieses Buch nicht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin auch ein wahnsinnig kochfauler Mensch 🥴
Gefällt mirGefällt 1 Person
…was macht das Brokkoli-Gratin? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Es wurde ein Kartoffelauflauf, denn der Brokkoli war schon schimmelig 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
ist ja auch lecker, mit Parmesan, Muskatnuss, Sahne, Creme Fraiche 😊
Gefällt mirGefällt mir
Ne war nur mit Kartoffel-Brokkoli Suppe und viel viel Edamer Käse 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt simply but best! ☺️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte beim Lesen kurz die Assoziation von Anziehpuppen, die man ausscheidet, und denen man dann die Kleider drauf hängt. Aber wenn du so zum kochen kommst, ist es super! Manchmal brauch auch ich zum Kochen bloss ein Kochheft, und schon fällt mir was ein!
Gefällt mirGefällt 1 Person
als kochen würde ich das nicht bezeichnen, aber die Resultate sind beachtlich – gemessen an dem minimalen Aufwand 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, ich meinte ausschneiden 😂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😂
Gefällt mirGefällt mir
Ich habs nach der Beschreibung gegoogelt, gefunden und schnell das einzige Exemplar in der Bücherhalle vorgemerkt \o/
Gefällt mirGefällt 1 Person
viel Spass beim Päckchen packen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wow, das sieht köstlich aus! Da krieg ich gleich Hunger! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
ist auch lecker 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man muss einfach mal anfangen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht auf jeden Fall prima aus!
Wenn du immer solche Sachen vorbereiten kannst, brauchst du auch nicht kochen zu können, würde ich sagen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
das kannst Du auch 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person