Logbuch Israel – Tag 8

Die Nachbarn riefen, da sind Soldaten und Bagger in eurem Garten! Wir trommelten unsere Familie und Freunde zusammen und rannten los.

Die Olivenbäume müssen weg, sagen die Soldaten. Hier kommt eine Mauer hin.

Wisst ihr, wie lange es dauert, bis ein Olivenbaum Früchte trägt? Eine Generation! Die Bäume sind mit uns gewachsen!

Wir stellen uns schützend vor unsere Bäume. Ich erkenne einen der Baggerfahrer. Warum tust du das? schreie ich.

Weil ich meine Kinder ernähren muss. Wenn ich es nicht mache, holen die Israelis jemand anderen. Es tut mir leid.

Wir weinen, als die Bagger unsere Bäume ausreissen.

F., palästinensischer Tourguide im Westjordanland

Heute nimmt uns F. mit zu sich nach Hause. Wir essen dort, sie erzählt uns ihre Geschichte, wir lernen die andere Seite kennen. Wir fahren zu dem übriggebliebenen Garten. Er grenzt an eine hohe Betonmauer mit Stacheldraht. Hinter der Mauer liegt eine jüdische Siedlung.

Heute pflanzen wir einen neuen Olivenbaum in ihrem Garten. Und wünschen ihm, dass er niemals ausgerissen wird.

4 Gedanken zu “29.03.2019

    1. das war heute der enotionalste Tag, konnte nur mit Mühe die Tränen zurückhalten, als wir da im Garten mit der riesigen Mauer standen. Auf das ‚unser‘ Baum da in Friede alt werden kann..

      Gefällt 3 Personen

  1. Ja, ich bin bisschen sprachlos. Das ist so, dass es mich berührt und das dieser Konflikt, trotz vieler Bemühungen, einfach nicht aufhören will, und Menschen weiterhin entrechtet und entwurzlet werden und die andere Seite das ganz anders dargestellt bekommt, als es ist.

    Gefällt 2 Personen

    1. es ist eine schwierige Situation. Aber hier direkt vor Ort wird mir das erst richtig bewusst, wie schwierig. Und das einfach enteignet wird für den Siedlungsbau. Da gibt es kein Ersatzland oder Geld. Und die Menschen aus Gaza und der Westbank gefangen sind – die dürfen nicht reisen. Das darf nur unser Busfahrer, der ist staatenlos.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s