Unterwegs.
Pinker Punkt im trüben Grau.
Damit ist die Entscheidung gefallen; statt ins warme Innenbecken zu gehen, mache ich mich auf den Weg ins Aussenbecken des öffentlichen Bades.
Meine 80-jährige Schwimmfreundin ist nach längerer Abwesenheit wieder aufgetaucht und winkt mir zu; ihre Badekappe leuchtet im Dunst, der aus dem Becken steigt und sich mit dem Nieselregen vermischt. Fünf Grad plus immerhin, denke ich und schwimme dem grauen Himmel und meiner Schwimmfreundin entgegen.
G. – heute haben wir unsere Namen ausgetauscht – hält ihre Hand hoch, als ich ihr zurufe, dass ich sie schon vermisst habe. Gebrochen, ruft sie zurück und dreht das Gelenk hin- und her. Deshalb konnte sie die letzten Wochen nicht zum Schwimmen kommen; aber gestern wurde der Gips abgenommen, somit sei sie ab heute wieder am Start. Auch ihre Gymnastikkurse musste sie ausfallen lassen, stattdessen sei sie täglich ihre 15 Kilometer vom Hafen aus, wo sie wohne, um die Aussenalster spaziert. Das komme mir bekannt vor, erzähle ich ihr, auch ich wurde zwei Wochen durch die Radiojodtherapie vom Schwimmen und meinen Sportkursen abgehalten und sei etwas ratlos durch die Gegend gewandert. Eine ungewohnte Situation für uns beide, so ganz ohne tägliches Fitnessprogramm dazustehen.
Heute schwimmen wir wieder eine knappe Stunde gemütlich nebeneinander her und plaudern, vergessen, dass es nieselt, dass der Himmel grau und das Wasser kühl ist, vergessen die Zeit und haben Spaß daran, zusammen unsere Bahnen zu ziehen.
Zu älteren Damen hast du anscheinend einen guten Draht. 👵🏽
Apropos… ist Doutzen auch am Start? 👙
LikeLike
Doutzen darf morgen mit ins schicke Spa – im Aussenbecken im Winter ist ihr das zu kühl 😉
LikeLike