Unterwegs.

Ob ich bar zahlen könne, fragt mich der indische Fahrer des Shuttlebusses, der mich in die Stadt bringt, sein Kreditkartengerät sei defekt. Ich bejahe. Und frage mich, was er getan hätte, wenn ich verneint hätte; wir befinden uns gerade in einem Tunnel zwischen Flughafen und dem Zentrum von Zürich.

Als wir den Tunnel verlassen, ist es grau. So habe ich mir Zürich nicht vorgestellt; in meiner Vorstellung gab es einen blauen See, umrahmt von hübschen Häuschen, grünen Wiesen und Berge mit schneebedeckten Gipfeln. Aber es ist einfach nur grau.

Der Fahrer, dessen einziger Gast ich heute in der Frühe bin, hält vorm Hotel Seefeld. Wir seien da, sagt er. Nein, antworte ich. Mein Hotel hieße Seegarten, nicht Seefeld. Wir fahren weiter, an jeder Ecke etwas langsamer, es könnte ja die richtige Straße überraschend auftauchen. Ein Navi scheint es nicht zu geben. Irgendwann taucht wirklich die richtige Straße auf, ich zahle mit einem quietschgrünen Schein und bekomme ein paar kümmerliche Münzen zurück. Die Fahrt war teuer. Nicht so teuer wie ein Taxi, aber teurer als die Bahn. Allerdings habe ich keine Lust darauf, an einem Sonntagmorgen um 9.00h mit meinem nicht vorhandenen Orientierungssinn in einer fremden Stadt konfrontiert zu werden.

Im Hotel werde ich sehr herzlich willkommen geheißen, das Zimmer sei noch nicht ganz bezugsfertig (was mich am frühen Sonntagmorgen und einer eigentlichen Check-In-Zeit von 15.00h nicht weiter wundert), aber ich könne gern ins Restaurant gehen, erstmal in Ruhe frühstücken und Zeitung lesen. Man geleitet mich zu einem schönen Tisch am Fenster und bringt mir den gewünschten grünen Tee. Ich nehme mir eine Banane, frische Ananas und ein Croissant vom Buffet zum zweiten Frühstück an diesem Morgen und freue mich über das hübsche Ambiente aus dunklen Stühlen und Tischen, den Sektgläsern und Kristalleuchtern.

Um 9.45h ist mein Zimmer, das versteckt hinter einer Doppeltür liegt, fertig; der Tag kann beginnen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s