Unterwegs.

Cut! ruft der Regisseur. Ich stehe neben Kristen Stewart und ihren zwei Schauspielerkolleginnen, quasi als vierter Engel für Charlie. Wer hat sie durch die Absperrung gelassen? Der Regisseur ist ungehalten, die Szene muss nochmal gedreht werden.
So hätte es sein können, wenn ich denn durchgelassen worden wäre, aber die Sicherheitskräfte sind auf zack. Ich muß warten und kann die Straße, in der ich wohne, nicht verlassen. Heute ist hier Hollywood, Drei Engel für Charlie wird gedreht. Bis gestern wurde hier ein Werbefilm erstellt, vor meiner Haustür der Imbiss „Moviemampf“ aufgebaut. Was für ein bescheuerter Name, denke ich, als ich aus dem Küchenfenster auf den Wagen mit der Theke schaue, an der sich gerade ein zerzauster Typ eine Packung Kekse und einen Becher Kaffee holt. Vor meiner Haustür wird dauernd geshootet, gedreht, fotografiert, sich in Szene gesetzt. Ich finde das eher langweilig. Nun stehe ich in Sportzeug an der Absperrung und warte darauf, daß ich den Weg in Richtung schickes Spa fortsetzen kann. Heute ist Feiertag, der Herzsport fällt aus, ich entscheide mich gegen das öffentliche Bad und schwimme im Doutzen-Bikini 1 (Generation 2) meine Bahnen mit Blick auf den Hamburger Michel. Zwischen den Schwimmeinheiten mache ich es mir mit Wolldecke und Cappuccino auf der Liege bequem und blättere in den Zeitschriften.

Ich denke an gestern, als unser Lehrer vor dem Meditieren fragte, ob wir uns manchmal fragen würden, wie es uns ginge. C., die mir wieder eine große Tüte mit selbstgeernteten Äpfeln und Birnen aus dem Garten mitgebracht hat und ich bejahen die Frage. Wir fragen uns das recht häufig, meist geht es uns gut, und sollte dem mal nicht so sein, denken wir darüber nach, was uns gerade stört und wie wir die Störung beheben können. Unser Lehrer tut das auch, er habe mehrere Stimmen in sich, die sich austauschen. Schulz von Thun und die „Mitglieder des Inneren Teams“ – davon haben wir auch schon gehört. Ich habe einen hohen freundlichen Anteil in mir, stelle ich fest, und stehe mir sehr wohlgesonnen gegenüber; überhaupt geht es meiner Meinung nach um die Kunst, sich selbst zu lieben.

Auf dem Rückweg vom schicken Spa nach Hause scheint die Sonne, die Straßensperrungen sind abgebaut. Hollywood hat Feierabend. Ich kehre in das Atelier meiner russischen Nachbarin ein, wir plaudern über dies und das, auch sie bietet mir Äpfel aus dem Garten ihres  Häuschens an der See an. Eine gute Jahreszeit, stelle ich fest. Und eine sehr leckere. Ob es mir gut ginge? frage ich mich. Was für eine Frage.

4 Gedanken zu “3.10.2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s