Zuhause.

Es ist an der Zeit, sich mit meiner anstehenden Tibetreise zu beschäftigen.

Im Reiseführer heißt es zum Hotel in Shelkar: „Einfache 4-Bett-Zimmer, Plumpsklos und heißes Wasser aus der Thermoskanne, das man auch zum Waschen in eine Plastikschüssel umfüllen kann“.

Mein Hotel heißt so wie das, welches hier im Reiseführer beschrieben ist.

Ab jetzt werde ich beten, daß ich mich täusche.

Aber ab jetzt weiß ich auch, weshalb ich gegen Typhus & Co geimpft bin.

Weil das nächste große Abenteuer ansteht.

Life is now.

20 Gedanken zu “30.6.2018

  1. Tibet würde mich auch sehr interessieren, ist ja wunderschön von der Landschaft her aber
    die Impfungen schrecken mich ab, man weiß ja nie wie man die verträgt.
    Apropos Risiko auf Reisen, bei meiner Reise nach Norderney ist mir was sehr unangenehmes passiert. Als ich nach 10 Minuten von der Zugtoilette kam, war meine zweite Reisetasche weg. Der Zugführer meinte ich soll sie dann bei der Bahnpolizei als gestohlen melden. Ich musste dann alle Karten sperren lassen aber die Rechnung vom Ferienhaus mit meiner Adresse und Namen inklusive Geldbörse und Digitalkamera war auch in der Tasche und weg. Die Bahnpolizei meinte dann ich sollte doch mal in dem Bahnhof wo der Zug gehalten hat als ich auf der Toilette war anrufen und nach meiner Tasche fragen. Als ich zu Hause war und dort nachgefragt habe , hat man mir gesagt, dass der Schaffner der beim Schaffnerwechsel in Bremen wo ich auf der Toilette war meine Tasche genommen hat und im Bahnhof dort abgegeben hat und dass sie mir meine Tasche jetzt zuschicken werden. Die 20 Euro Porto soll ich dann bezahlen. Ich hatte bis dahin so viel Stress mit Karten sperren lassen und Angst wegen meiner Adresse, wo ich dachte dass sie der Dieb dann im Internet missbräuchlich verwenden kann, nur weil ein übereifriger Schaffner einfach meine Tasche „wegnimmt “ und jetzt soll ich auch noch zahlen. Die Bahnhofstoiletten sind so winzig dass man nur eine Tasche mitnehmen kann und die zweite Tasche immer auf dem Sitz stehen lassen muss. Das ganze ist im erster Klasse Abteil passiert wo so gut wie nie geklaut wird, was mir andere Fahrgäste die viel reisen gesagt haben. Also auch wenn man nur in Deutschland unterwegs ist kann einem so ein Stress erwarten.

    Like

    1. die Impfungen waren unspektakulär, da bin ich entspannt. Besser als vor Ort gebissen/gekratzt zu werden und dann an Tollwut zu sterben.
      Das mit der Tasche ist ja ärgerlich, in diese Miniklos kann man kaum sein Gepäck mitnehmen. Das lasse ich auch immer am Platz (nur die Handtasche kommt mit). Aber gut, dass sie nicht ‚wirklich‘ geklaut wurde!

      Like

  2. PS: was bedeutet eigentlich 4-Bettzimmer ? Musst Du dort mit anderen Gästen in einem Zimmer schlafen ?
    Jedenfalls sehr mutig von Dir unter so unkomfortablen und weniger Hygienischen Bedingungen dort hinzureisen. Mir wäre das zu stressig aber ich bin da auch nicht so belastbar .

    Like

    1. ich hab ein Bett im Doppelzimmer gebucht, insofern dürfte nur eine weitere Reisende dort untergebracht werden. Ich bin gespannt – aber wer zum Mount Everest will, muss da durch 🙃

      Like

    1. ich wollte schon schreiben: Mit den Höhenmetern wohl schon. Dann hab ich recherchiert und bin draufgekommen, dass es in der Antarktis auch ganz schön hohe Berge gibt. Ich hab mir diese Gegend immer als brettelebene Fläche vorgestellt.
      So hab ich jetzt was dazugelernt.
      Danke dafür! 🙂

      Gefällt 1 Person

    2. Berge gab es in der Antarktis, aber ich weiss gar nicht, wie hoch die waren – und wir sind die nicht raufgeklettert, nur ein paar schneebedeckte Hügel – die waren eher wie der Süllberg in Hamburg 😀

      Like

    3. Der höchste (lt. Wikipedia) ist Mount Vinson mit 4.892 Meter hoch. Manchmal wird er auch mit 5.140 Metern angegeben. Er zählt damit zu den Seven Summits.
      Wieder was gelernt. 😉

      Gefällt 1 Person

  3. Ich habe das mit der Tasche bei der Servicehotline geschildert und mir wurde jetzt gesagt, dass ich die 20 Euro Porte natürlich nicht bezahlen muss und der Schaffner die Tasche erst an sich nehmen hätte dürfen, wenn ich länger als eine halbe Stunde weg gewesen wäre und das somit ein Fehler vom Schaffner war. Aber der Stress mit dem Sperren aller meiner Karten und die Wiederbeschaffung ist schon ärgerlich.
    Ich bewundere Dich schon, dass Du da so „hart im Nehmen bist „. bei Deinen Abenteuerreisen, aber eigentlich ist es bei mir auch so, dass wenn das Interesse an einer Reise groß genug ist, ich schon sehr viel dafür in Kauf nehme, bin aber schon froh, dass ich für meine zwei Trauminseln wo es mich immer wieder hinzieht keinen „Stress “ in Kauf nehmen muss, denn der Alltag ist ja schon stressig genug, da ist Erhohlung auch wichtig.

    Like

    1. …noch bin ich nicht gestresst 😀 habe meine Sondertermine (zig mal impfen, Belastungs-EKG, Visa beantragen usw) im Griff – neben meiner Arbeit und dem Sport und Freunde/Familie treffen. Aber gespannt bin ich schon…wird bestimmt gut!
      Die Euro 20,- kannste ja gleich fürs nächste Sylt-Ticket zurücklegen 🙂

      Like

  4. Ja klar, in 3 Wochen bin ich tatsächlich schon wieder in Sylt und hab` jetzt schon wieder Sehnsucht obwohl die letzte Syltreise erst 6 Wochen her ist und ich grad ´erst von Norderney gekommen bin.
    Du bist aber auch ein richtiges „Energiebündel „, ich habe leider oft das Fatiguesyndrom aber so lange meine Energie reicht für die Nordsee und Mallorca bin ich zufrieden.

    Gefällt 1 Person

    1. sehr cool, dass Du schon wieder nach Sylt reist! Würde ich auch gern, muss mich jetzt aber mal stoppen und mich auf Tibet konzentrieren. Mein Fatigue-Syndrom hat sich zum Glück nach der Strahlentherapie verabschiedet – und ich glaube, dass auch das verschriebene Vitamin D (da hatte ich nen Mangel) dazu beiträgt, dass ich jetzt wacher bin. Würde ich, falls Du es noch nicht getan hast, mal überprüfen lassen.

      Like

  5. Sag mal, beabsichtigst du eigentlich eine Besteigung des Mt. Everest, oder wirst du ihn dir aus der Ferne ansehen? ⛰

    Like

    1. ne, nur bis ins Basecamp. Da starten die Bergsteiger. Sooo sportlich bin ich nicht, dafür muss man schon viele Jahre bergsteigen, bevor man den höchsten Berg der Welt erklettert. 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s