Da ich leider nicht weiss, wie ich den blog datenschutztechnisch umstellen muss, werde ich ihn zum 25.5. erstmal auf privat setzen. Interessierte dürfen eine Leseberechtigung anfragen, die ich dann sehr gern bestätige. Ob das legal ist, kann ich allerdings auch nicht sagen…
Ich seh das irgendwie lockerer, denn es passiert ja nix kommerzielles. Und bei den vielen Webseiten in der Welt …
LikeGefällt 1 Person
das stimmt einerseits – andererseits tauchen auf dem blog von WordPress forcierte Werbebanner auf, so man nur einen Basic account hat (wie ich) – damit ist man schon im kommerziellen Bereich und muss z.B. ein Impressum anlegen. Das möchte ich nicht, da ich anonym schreibe 😉 Werde das aber mal beobachten…
LikeGefällt 4 Personen
schau doch mal hier (unterer teil) https://nocheinglaswein.wordpress.com/2018/05/02/4g-159/
dort auch impressum und datenschutz. wenn ich das richtig kapiere, brauchen wir kein impressum.
aber klar, mit namen würde ich auch nicht bloggen.
LikeGefällt 2 Personen
Danke für‘s Teilen, das werde ich mal in Ruhe durchgehen! Das mit dem Impressum gefällt mir so schon mal 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bert, das ist super – nochmal vielen Dank, ich habe das jetzt durchgelesen und übernommen. Die Infos von dem Anwalt sind ja for free für uns nicht-kommerzielle, wenn ich das richtig gesehen habe – wenn man seinen Namen nennt. 🙂 Wahrscheinlich sitzen Intelligente jetzt in der Sonne, während ich mich mich diesem Datenmist rumplage…
LikeGefällt 1 Person
Heute gelenrt, dass wir das mit dem Impressum und dem Datenschutz eigentlich schon vor zwei Jahren hätte machen müssen. Jetzt läuft ja nur die Übergangsfrist aus.
Schön, wenn es Dir geholfen hat.
LikeGefällt 2 Personen
haste das bei Dir auch drauf? Komme bei Dir immer auf eine dealtivierte Site (knipserei). Ich fühle mich jetzt aber besser mit den Zusätzen 🙂 sonst sollen die mahnen..
LikeGefällt 2 Personen
Noch nicht – hab ja noch drei Tage Zeit.
Weiß auch nicht, was das mit der deaktivierten Seite ist. Das passiert, verschwindet aber auch wieder.
LikeGefällt 2 Personen
Ich mach mir keinen Kopf und lass alles entspannt auf mich zukommen.
LikeLike
Für die Werbung ist doch eigentlich WordPress verantwortlich, oder? Du kannst sie ja nicht steuern und verdienst nichts daran… Nein, da bist Du nicht kommerziell.
LikeLike
ehrlich gesagt, ich bin mir nicht sicher, da es ja meine Site ist.
LikeGefällt 2 Personen
Ich hab da vorher auch lange recherchiert, weil ich auch kein Impressum anlegen möchte. So wie ich das verstanden habe, muss man das nur, wenn man seinen Blog selber hostet bzw. seine eigene Domain hat. Das ist ja in unserem Fall nicht so.
LikeGefällt 3 Personen
das wäre super 🙂
LikeGefällt 2 Personen
PS ich hoffe, Ihr hattet eine schöne Zeit in der Elphi!
LikeGefällt 2 Personen
Jaaaaa 😊 Super Wetter und super Aussicht!
LikeGefällt 2 Personen
* anfrag 🙂
LikeGefällt 2 Personen
das freut mich 🙂 ich werde jetzt erstmal die Infos durchlesen, die ich hier netterweise bekommen habe – evtl braucht man doch nicht umstellen. Was für ein Chaos mit den Bestimmungen 🙄
LikeGefällt 2 Personen
Ich hab mich ehrlich gesagt gar nicht damit befasst… Sollen sie sich doch erstmal an meiner Türe klopfen (von der die kanadische Regierung noch nicht mal weiß wo sie ist) und mich verwarnen. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
damit biste auf der sicheren Seite 😀
LikeGefällt 2 Personen
Privat ist Privat. keine ((((Kommerzialrat))) für eine Privat und ich werde!!
LikeGefällt 1 Person
Schau Dir bitte meinen Blog an
https://portgeschichten.wordpress.com/
da unter Kontakte, da ist ein Impressum und eine Datenschutzerklärung, mehr brauchst du nicht! Ich habe mich damit lange genug beschäftigt, so ist es meines Erachtens richtig und reicht auch aus!
LikeGefällt 1 Person
vielen Dank für den Hinweis! Das sieht auch gut aus. Ich bin Berts Ausführungen gefolgt (mir ging es u.a. darum, anonym zu bleiben) und habe entsprechend Infos eingesetzt. Was ich noch nicht rausgefunden habe, ist wie man dieses cookie-pop-up-Fenster einbaut. 🤔
LikeLike
Das geht ganz einfach, das ist ein Widget, da gehst Du auf
-> Design -> Widgets -> Cookies & Consents Banner
wenn Du Deutschen Text haben willst, musst Du was ändern, es kann auch sein, dass das nicht klappt, dann musst Du das Widget in den Footer setzen
LikeGefällt 1 Person
danke Dir 😘 ich schau mir das heute Abend man an 😊
LikeLike
das geht aber nur, wenn man ein upgegradetes account hat, also bezahlt – ich hab nur ein basic account und kann das widget nicht auf die site tun. wenn ich das richtig sehe…
LikeGefällt 1 Person
Nein, das kann nicht sein, ich habe nur einen einzigen Bezahltblog, die anderen sind auch alle basic und da geht es doch auch. Probiere es noch mal aus, es kann sein, dass das Widget an der falschen Stelle ist, dann funktionierte es bei mir auch nicht, ich habe es dann einfach woanders hin gepackt, footer oder so, einfach rumfummeln, passiern kann nix 😎
LikeGefällt 1 Person
ich glaub ich hab’s jetzt – Dein Hinweis mit der „falschen Stelle“ war super! Vielen Dank für den Support 🙂
LikeLike