Unterwegs.

Die Dämmerung setzt ein. Wir sitzen auf der Mauer, lassen die Beine baumeln, sprechen über Gott und die Welt und schauen auf die Lichter des Travemünder Hafens, die das Wasser in ein warmes gelbes Licht eintauchen lassen.

Davor waren mein Freund O. und ich am Yachthafen in einem kleinen Restaurant, saßen im Strandkorb und haben Spargel gegessen.

Auszeit am Meer. Auszeit vom Stress im Büro. Auszeit von vermehrten Arztbesuchen: Impfungen, Knochendichtemessungen, EKG, Blutwertecheck, es folgt noch ein Belastungs-EKG, mein Blutdruck ist leicht erhöht.

Aber hier, im Strandkorb und der klaren Seeluft, komme ich zur Ruhe.

9 Gedanken zu “17.5.2018

  1. Auszeit und zur Ruhe kommen hört sich gut an! Würde ich mir jetzt auch wünschen, aber das Leben hat gerade andere Pläne…
    PS: Mein Blog befindet sich auch aufgrund der neuen Datenschutzverordnung momentan im privaten Modus. Ich weiß noch nicht, ob und wann ich ihn wieder öffentlich zugänglich mache.
    Liebe Grüße
    Inge aus dem Glasperlengarten

    Gefällt 1 Person

  2. Leider muss man etwas machen! Und weil das für mich als Laie kaum alles zu verstehen ist (sogar Anwälte sind sich nicht sicher…) und ich nicht Gefahr laufen möchte, eventuell abgemahnt zu werden, bin ich vorsichtshalber auf Tauchstation gegangen. Je mehr ich über die neuen Bestimmungen lese, um so inakzeptabler wird das alles für mich. Ich frage mich auch, wo denn eigentlich mein eigener Datenschutz bleibt, wenn ich auf meinem Blog neben dem Namen meine vollständige Anschrift und Telefonnummer angeben muss! Kommt für mich auf gar keinen Fall in Frage.
    Liebe Grüße an die Küste
    und ein schönes Pfingswochenende
    Inge

    Gefällt 1 Person

    1. danke für Deine Ausführungen – da ich anonym schreibe, werde ich sicher auch keine Daten von mir bekanntgeben…dann werde ich wohl auch auf privat umstellen müssen 😐 Dir auch ein schönes WE

      Like

  3. So geht es mir auch ! Nur am Meer komme ich zur Ruhe, allerdings nur an der Nordsee, weiß auch nicht warum.

    Ich würde gerne um eine Leseberechtigung anfragen, allerdings hast Du geschrieben dass Du nicht weißt ob das legal ist, betrifft das dann auch dijenigen die eine Leseberechtigung für Deinen Blog haben ?

    Ich habe in anderen BLogs noch nichts davon gehört von dieser Umstellung , obwohl die auch anonym schreiben. Ich meine die meisten Bloger schreiben ja anonym.

    LG

    Like

    1. eine Leseberechtigung erteile ich gern (man muss sich dann über nen link anmelden) evtl klärt sich das Ganze noch – Bert hat sehr gute Hinweise gegeben.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s