Unterwegs.

Nach einem ärgerlichen Arbeitstag versöhnt mich der Blick vom Stepper auf das Hamburger Rathaus, die Mönckebergstraße und einen grandiosen Sonnenuntergang.

Danach geht’s weiter in die Europapassage: der Rewe hat umgebaut, alles ist klar sortiert, das gesunde Sortiment wurde erweitert. Ich lege eine Mango, Himbeeren, Erdbeeren und ein frisches Brot in den Einkaufskorb, das wie ein Ziegelstein aussieht, dafür aber ohne Mehl und Zucker ist. Sehr lecker zu meiner Buttermilch mit Himbeeren.

Automatisch packe ich meine Tasche für‘s morgige Schwimmen – und bin schon etwas stolz auf mich und mein eingehaltenes Fitnessprogramm.

9 Gedanken zu “8.2.2018

  1. Bravo! Je mehr das Sportprogramm zur Routine wird, desto weniger Chance hat der Schlendrian. Ich bin gerade im Urlaub ubd kann nirgendwo Schwimmen gehen. Ganz schrecklich finde ich das. Denn so richtig ersetzen lässt es sich nicht.

    Gefällt 1 Person

  2. Was ist denn drin in dem Brot ohne Mehl und Zucker und wie schmeckt das denn?
    Ernährst Du dich völlig zuckerfrei ? Ich hatte das 10 Jahre gemacht bevor ich Brustkrebs bekam und mir dann Kuchen, Schokolade etc, auf die ich nicht verzichten kann und will selbergemacht mit Süßstoff, den Brustkrebs habe ich trotzdem bekommen und jetzt esse ich 2 mal die Woche was Süßes und sonst zuckerfrei.

    PS: ich wollte Dich mal fragen was für eine Meditationstechnik Du anwendest und ob du positive Veränderungen (geistig, körperlich) dadurch bemerkt hast. Es gab mal einen Beitrag auf Arte über Meditation wo berichtet wurde, dass eine Studie gezeigt hat dass regelmäßige Meditation bei den Patienten die Stressresistenz gefördert hat, das Konzentrationsvermögen und sogar die Zellschäden die durch freie Radikale verursacht werden reduziert hat. Das finde ich sehr beachtlich. Ach ja und die Teilnehmer brauchten weniger Schlaf weil der intensiver geworden ist seit der Meditation.

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Lisa, ganz ohne Zucker schaffe ich das nicht, dafür esse zu gern mal ein Stück Kuchen. Ausserdem wird mir das zu stressig. Ich hab so schon sehr viel umgestellt und vermeide Zucker so gut es geht oder nehme Honig, Zimt oder Rohrohrzucker (was minimal gesünder ist). Auch viele Zuckerersatzstoffe und künstliche Fruktose sind Freunde des Krebses. Insofern ist es schwierig – und irgendetwas muss man ja auch noch essen 😉 Das Brot schmeckt erstaunlich gut, auch wenn es wie ein schwerer Ziegelstein daherkommt: Hafervollkornflocken, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sojaflocken, Flohsamen, Sesam, Backhonig, Rapsöl, Meersalz, gepuffter Roggen, gepuffter Dinkel, Roggenmalzkeime und Gewürze sind da drin 🙂
      Ich mache Sitzmediation (in einer kleinen Gruppe und einem Lehrer, der das anleitet). Mich macht es sehr viel ruhiger, ich fühle mich danach frisch und fit. Und ich schlafe dadurch besser. Soll gut gegen Stress sein, und den hab ich beruflich – auch wenn ich schon einiges optimiert habe. Mediation steht auch in dem blauen Sport-Krebsheft der Krebshilfe als Tipp drin.

      Like

  3. Das ist super, dass bei Dir das regelmäßige meditieren einen besseren Schlaf bringt.
    Dann werde ich das auch mal machen.

    Ich weiß dass Süßstoff unter Krebsverdacht steht. Aber die Studien sind umstritten. Ich haben den nicht vertragen, er hat mir Verdauungsstörungen beschehrt wo ich erst spät drauf gekommen bin. Ich liebe auch Kuchen und Eiscreme und genieße das 1-2 mal die Woche auch . Am schädlichsten soll laut Brustkrebsstudien Fructose sein und da ist in Honig auch reichlich enthalten und auch in Rohrzucker. Man kann also getrost den Haushaltszucker nehmen, denn er enthält nur zur Hälfte Fructose und sonst Glucose die weniger schlimm sein soll. Ich habe die Studie irgendwo auf meine PC wo das festgestellt wurde. Obst hat auch viel Fructose, das beachten die meisten nicht und denken viel Obst essen ist gut bei BK. Aber die darin enthaltene Fructose muss man genauso zur Zuckerbilanz dazurechnen, wenn man Zucker reduzieren möchte.
    Aber ich mach mir da auch keinen Stress.

    Was ich Dich noch fragen wollte,ist Deine Fatigue, von der Du mal geschrieben hattest weggegangen ? Ich habe da noch oft Probleme.

    LG

    Gefällt 1 Person

    1. danke Dir für Deine Ausführungen – das Thema Zucker finde ich sehr interessant! Soweit ich weiss, ist nur künstliche Fruktose schlecht, sprich Obst ist ok – davon esse ich auch sehr viel.
      Bei mir ist die Fatigue wieder weggegangen, die war während der Strahlentherapie und die Zeit danach gegenwärtig. Hab viel rumgelegen und nur noch Everest-Dokus auf youtube geschaut. Mit der Reha und dem ganzen Sport (draussen sein!) ging sie wieder weg. 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s