Unterwegs.
Hab’ ich kein Zuhause?
Doch. Hab‘ ich. Sogar ein sehr schönes, denke ich, als ich den kleinen Koffer für Travemünde packe.
Habe ich zuviel Zeit?
Ganz und gar nicht. Aber ich will meine Zeit sinnvoll nutzen.
Was heisst das?
Das heisst, dass sich meine Prioritäten geändert haben. Und dadurch, dass ich freitags nur noch bis mittags arbeite, kann ich nach dem Outdoor-Schwimmen einkaufen gehen und den Haushalt machen. Diese vier Stunden weniger arbeiten erhöhen die Lebensqualität enorm.
Mag ich die Nord- und die Ostsee?
Ich mag Sylt und Travemünde im Winter. Ich mag die etwas morbide Stimmung, wenn es grau und stürmisch und menschenleer ist. Ich mag ja auch Venedig im November, wo ich schon in Gummistiefeln anreise, um dem Acqua Alta angemessen gegenüberzutreten.
Wollte ich nicht nach Tibet?
Aaaaaargh. Das will ich auch! Und nach China zum Taiji-Unterricht. Aber ich stecke in der Planung fest. Man kann das schlecht kombinieren. Und nun stehen im Frühjahr auch noch zwei Dienstreisen an, Zypern ist gebucht, Myanmar geplant. Und dann gehts privat nach Amsterdam und nach München. Nach Budapest ins Thermalbad möchte ich auch. Und nach Rom zum Trevi-Brunnen.
Ich brauche noch viel Zeit.
PS: lieben Dank an meine Leserinnen, die mir ihre Reisetipps geschickt haben! Es gibt so viele schöne Orte auf dieser Welt!
Ja, China würde mich auch interessieren, einmal die chinesische Mauer sehen. Aber der Langstreckenflug und sonstige Risiken in diesem Land schrecken mich aber.
Warst Du schonmal in Neuseeland ?
PS: über noch mehr Fotos von Travemünde würde ich mich sehr freuen.
Sei froh dass Du nicht in Bayern wohnst und keine 8 Stunden Anreise hast an die Nord- und Ostsee so wie ich. Ich glaub ich muss nach Hamburg ziehen, dann kann ich noch öfter nach Sylt und Norderney.
LG
LikeGefällt 1 Person
mehr Fotos sind im zweiten Travemünde-Post 🙂 Neuseeland war ich noch nicht – Du? Ich bin kein Fan von Langstreckenflügen, zumal das Tamoxifen mich da echt leiden lässt; aber da muss ich durch. 🙂
LikeLike
würde ich in Bayern wohnen, wäre ich nonstop in Wien, am Starnberger See und zum wandern 😉
LikeLike
Großartig, sie reist wieder! Ich hoffe sehr, du lässt uns wieder an deinen Abenteuern teilnehmen.
Den Starnberger See kenne ich im wahrsten Sinne des Wortes in- und auswendig, da gibt es tatsächlich ganz schöne Ecken. Ich empfehle aber auch den Ammersee, den Wörthsee, den Walchensee, den Spitzingsee, den Schliersee, die Osterseen…
LikeGefällt 1 Person
klar, ich nehme euch gern mit! Würde ich in München wohnen, wäre ich sicher mehr an den Seen und in den Bergen unterwegs. Von Hamburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln gehts einfacher ans Meer zu kommen 🙂
LikeLike
Nimm mich mit nach Tibet, wenn du hingehst! 😀
Und gib Acht beim Baden in Budapester Thermalbädern: Die können richtig eklig sein. Ansonsten ist Budapest cool, es gibt eine riesige Szene für alternative Musik (obwohl die Künstler bis vor einigen Jahren noch nicht mal spielen durften, zu regimekritisch). Falls du mit Kichererbsen und Knoblauch was anfangen kannst, geh zur Hummus Bar – am besten die im jüdischen Viertel, da kann man direkt noch wunderschöne Secondhandläden durchstöbern.
Ich war letzten Sommer dort und konnte nun nicht an mich halten. Viel Spaß mit diesen Reisetipps 😉
Dein Blog ist fantastisch, schön, dass man das miterleben darf.
Liebe Grüße
die Verfasserin der Texte auf kolumnalpolitik.wordpress.com
LikeGefällt 1 Person
danke für Dein Feedback und die Tipps für Budapest! Hummus Bar klingt sehr gut! Das mit den Thermalbädern allerdings weniger 🧐
LikeLike