Unterwegs.
Ich nehme das Salsianer Frühstück, sage ich. Aber statt Orangensaft, Semmel und Croissant ein Kornspitz und ein weiches Ei. Es käme wohl günstiger, wenn ich alles separat ordere, meint die Kellnerin im Steiner Café. Auch gut, dann machen wir es so.
Ob die Marmelade ok sei, sie deutet auf das kleine Plastikpäckchen. Heidelbeere. Suuuper, antworte ich und hoffe, dass ich jetzt nicht mehr ganz so kompliziert erscheine.
Es ist 10.00h am Morgen, es noch nicht meine Zeit, jedenfalls nicht am Wochenende. Vertrödeln will ich den Tag aber auch nicht, ich bin ja nach Wien gereist.
Noch überlege ich, ob ich mich nach dem Kornspitz Richtung Naschmarkt, Stadtpark, römisches Viertel oder in die Kärntner Strasse aufmache.
Ich werde mich einfach treiben lassen. Ganz unkompliziert.
Sich treiben lassen ist schön, wenn man es kann. LG
LikeGefällt 1 Person
Dank meines nicht vorhandenen Orientierungssinnes muss ich mich treiben 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube Du hast da ein „lassen“ weg gelassen. Orientierung such ich auch oft, aber noch öfter suche ich etwas, woran es sich zu orientieren lohnt. 🤔😉
LikeGefällt 1 Person
stimmt: ergänze um ein „lassen“ 😀 es gibt so viel Schönes, was einfach auf dem Weg liegt, und selbst meine Ziele tauchen da irgendwann auf – it’s magic 😊
LikeGefällt 1 Person
Wieder mal Wien! Ganz viel Spaß beim Treibenlassen!
LikeGefällt 1 Person
danke Dir! 😀
LikeLike
Sich treiben lassen klingt gut…
LikeGefällt 1 Person
Ganz viel Spaß beim Treibenlassen. Es gibt doch nichts schöneres 🙂
LikeGefällt 1 Person
Interessant, Steiner Café, da war ich noch nie … wieder einmal ein Zeichen dafür, dass der Dritte noch ein weißer Fleck auf meiner Wienlandkarte ist 😉
Freut mich, dich kennengelernt zu haben! Alles Liebe aus Wien!
LikeGefällt 1 Person
fand es auch sehr schön, sich mal direkt mit Dir auszutauschen 😊
LikeGefällt 1 Person