Antarktis. Die Planung.

Unser Herz schlägt nicht mehr. Über der eisigen Weite liegt eine Stille, glatt wie Emaille. Die Zeltwand flattert leise, doch sonst höre ich nichts.
Anne von Canal, White Out

Auszüge aus den Expeditions-Reiseunterlagen, die heute angekommen sind:

  • Seien Sie auf raues und wechselhaftes Wetter vorbereitet. Halten Sie sich vor Augen, dass die antarktische Umwelt unwirtlich, unberechenbar und potentiell gefährlich ist.
  • Gehen Sie nicht auf Gletschern oder großen Schneefeldern ohne angemessene Ausrüstung und Erfahrung; es besteht die große Gefahr, in versteckte Gletscherspalten zu fallen.
  • Rechnen Sie mit Wetterumstürzen und Orientierungsschwierigkeiten.
  • Diffuse Reflexion des Sonnenlichts führt zum Verschwinden des Horizonts.
  • Rechnen Sie nicht mit Rettungsdiensten.
  • Sammeln oder nehmen Sie keine biologischen oder geologischen Proben als Souvenir, einschließlich Steinen, Knochen, Eiern, Fossilien.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung gut gereinigt und frei von Erdresten und organischem Material ist.
  • Vermeiden Sie unnötige Geräusche und lautes Rufen. Derartige Störungen können zur Massenflucht von Seevögeln und Pinguinen führen.
  • Wale können überraschend auftauchen. Stellen Sie sich darauf ein und reagieren Sie besonnen!
  • Nehmen Sie keine Tiere mit. (Miste. Ich wollte eigentlich einen Adeliepinguin in den Koffer stopfen!)

Die Wetterapp meldet Minus 41 Grad.

Große Vorfreude!

12 Gedanken zu “02.11.2017

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s