Im Sanatorium. Tag 14

Isst Du den Germknödel noch auf, frage ich S. Ich würde ihn sonst gegen meine Erdbeercreme tauschen. S. tauscht, ich esse die Reste ihres Hauptgangs als Nachtisch, der sehr lecker ist – wenn auch weniger gesund als mein Putengeschnetzeltes mit Karotten und Erbsen.
Wir diskutieren noch den Ernährung-bei-Krebs-Vortrag, in dem unsere Mittagsrunde heute gemeinsam war, dann muss ich auch schon los Richtung Seminar Konfliktmanagement-am-Arbeitsplatz. Wir sind nur zwei Teilnehmer, dafür umso effizienter, da auch meine Mitstreiterin engagiert mitmacht, und so sind wir in 45 Minuten mit Teil 1 des Seminars durch. Physio bei Herrn S., dessen Sohn noch immer auf sich warten lässt, was mich freut. Schon aus der Ferne winken wir uns fröhlich zu, wenn ich zu meinem Termin im Gesundheitszentrum auftauche. Die Sonne scheint, ich gehe in die Therme und schwimme meine Runden, der blaue Himmel über mir.

Habe heute zweimal bei der Arbeit angerufen; die Kollegin, die ich überraschend am Telefon hatte, begrüsst mich mit einem warmen „we all miss you“, und auch ich stelle fest, dass ich mich freue, meine Kollegen bald wiederzusehen. Unserem Chef teile ich mit, dass ich mit der Ärztin ein erstes Vorgespräch geführt habe und eine stufenweise Wiedereingliederung im August für realistisch halte. Ich erwähne, dass ich mit Kollegin T., die gerade im Krankenhaus ist, sehr viel Kontakt habe und erfahre, dass ihr Telefon jetzt ausgeschaltet ist – ein ernster Rückschlag. Ich bin traurig und auch geschockt – haben wir gestern beim Abendessen noch über die Dankbarkeit, die uns erfüllt, weil wir noch am Leben sind, gesprochen, wird jetzt wieder deutlich, wie fragil das Leben ist.
Beschliesse spontan, dass Abendbrot im Sanatorium ausfallen zu lassen und ins Restaurant zu gehen und ein Glas Wein auf das Leben zu trinken. Es ist so kurz, das Leben.

2 Gedanken zu “28.06.2017

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s