Im Sanatorium. Tag 12
Anruf von meiner Station. Mein Onko-Kochkurs fällt aus, ich wäre die einzige Teilnehmerin gewesen. Entweder kennen sich meine Mitstreiter mit gesunder Ernährung aus oder ich bin die Einzige, die daran Interesse hat. Ich vermute letzteres.
Wandere nach der Wirbelsäulengymnastik direkt zur Therme und schwimme statt zu kochen. In der Therme kommt mir I. entgegen, auch ihre Kreativtherapie ist entfallen, zum Glück hat sich eine Ergotherapeutin erbarmt und mit ihr das Weidenkörbchen zu Ende geflochten. Sie präsentiert es stolz beim Mittagessen, es sieht wirklich gut aus.
Meine abendliche Taiji-Stunde habe ich schon um 9:00 Uhr absolviert, da S. Eventmanager-Qualitäten zeigt und unser Abendprogramm in die Hand genommen hat. Gestern waren wir auf ein Glas Wein beim Italiener, heute werden wir nach dem Essen in einen Outletstore für Sportkleidung fahren, morgen hat sie uns beim chinesischen Taiji-Meister angemeldet, den ich unter meinem Baum gefunden hatte. Und das Lübecker Theaterprogramm wird sie auch noch für uns durchgehen. Läuft bei uns.
Oh, schade…kochen fällt aus! Mir hat es einfach nur Spaß gemacht mit total fremden Menschen zu kochen!! Aber vllt klappt es nächste Woche!? Aber so insgesamt klingt das alles nicht nach Freude, eher nach freiwilligem Zwang…habt ihr keinen Spaß? LG
LikeLike
ich fand es auch schade und werde fragen, ob ich nächste Woche kochen darf. Ansonsten mache ich alles freiwillig und habe Spass – auch an meinem eigenen Sportprogramm (täglich schwimmen, Taiji, spazieren gehen) on top des Reha-Plans 😀die Spassbremsen ignoriere ich.
LikeLike
👍na dann läuft`s ja. Viel Spaß noch, man kann nicht genug mitnehmen!! Ich mach jetzt Reha- Pilates über Verordnung…empfehlenswert!
LikeGefällt 1 Person
Also doch noch selber Weidenkörbchen machen?
LikeGefällt 1 Person
habe schon mal nachgefragt, wann ich wieder Kreativtherapie habe (diese Woche nicht)- nächste Woche gehe ich wieder in die Seidenschalproduktion 😀
LikeGefällt 1 Person