Im Sanatorium. Tag 5

Es ist 7:30 Uhr, wir sitzen beim Frühstück. I. erzählt begeistert von dem Weidekörbchen, das sie gestern bei der Kreativtherapie geflochten hat. Gleich wird sie sich auf den Weg zum Lach-Yoga machen, ich beglückwünsche mich innerlich, dass ich weder zu Weidekörbchen noch zu Lach-Yoga verdonnert wurde. Ich höre mir einen Vortrag über Entspannungstechniken an, bevor es weiter ins Gesundheitszentrum zur Wirbelsäulengymnastik und danach zur Krankengymnastik zu Herrn S. geht. Herr S. ist da, sein Kind lässt auf sich warten. Dann ein Termin bei meiner Ärztin, die mir in Punkto gesunde Ernährung zustimmt und mir noch Seiten aus ihrem Ernährungsbuch kopiert: Gewürze, die gut gegen zu hohes Cholesterin und gegen Krebs sind. Darüber freue ich mich. Auch über meine gute Laune solle ich mich freuen, meint sie und nicht die Mitpatienten als Maßstab nehmen. Am Nachmittag noch ein Vortrag über korrekte Büstenhalter und Silikoneinlagen, diverse Modelle werden durch die Reihen gereicht. Ich muss an die BH-Präsentation im Krankenhaus denken, auch diesmal ist die Damenwäsche für eine ältere Klientel gedacht, ich reiche sie einfach nach links weiter an I., die schon etwas interessierter guckt.

Dann in die Therme, ich schwimme ein paar Runden in der Sonne, bevor ich wieder in den Kurpark gehe und – auf den See blickend – Taiji unter den großen Bäumen praktiziere. Ich wandere eine letzte Runde um den See, eine Entenfamilie kommt mir auf dem Waldweg entgegen, und ich könnte hier bis in alle Ewigkeit den See umrunden, ein bisschen wie Patrick Süsskind’s Herr Sommer. Ich würde nie mehr krank werden.

4 Gedanken zu “19.06.2017

  1. Es ist so schön zu lesen, dass die Reha dir gut tut und du die Zeit geniessen kannst! Das hast du dir wirklich verdient 🙂 . Ich wäre auch froh, wenn ich nicht Weidekörbchen flechten müsste…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s