Unterwegs.

Wahrnehmung. Alle Sinne (insbesondere Sehen, Hören, Tasten, Riechen) müssen geschult werden. Aber das Entscheidende ist die Achtsamkeit, die alles Wichtige markiert. Dafür muss man im „Flow“, im Fließen, sein und mit allen Sinnen in der Gegenwart.
Keith R. Kernspecht, Inneres WingTsun!

Es ist 10.40h, ich liege, wie die letzten fünf Wochen um diese Zeit, auf dem Rücken, die Arme sind angewinkelt über meinem Kopf, die Beine etwas erhöht. Wieder läuft Musik aus dem Radio, wieder ist das Licht über mir sehr hell. Ich schaue aber nicht auf den Screen mit dem dicken grünen Männchen, ich muss nicht die Luft anhalten, ich trage ein T-Shirt und kein Strahlengerät kreist um mich herum. Ich treibe Sport.

Ab heute beginnt mein mir selbst verschriebenes Fitnessprogramm, um die anhaltende Müdigkeit zu bekämpfen. Mein Ernährungsprogramm läuft erstaunlich gut – kein rotes Fleisch und Aufschnitt, kein Weizenmehl, keine Schokolade, keine Chips, sehr wenig Zucker aber dafür täglich selbstgemixte Fruchtsmoothies, Nüsse, frisches Gemüse, Dinkel- und Vollkornprodukte und freitags ein Hühnerfilet vom Bio-Bauern – ich bin erstaunlich konsequent und begeistert ob der neuen kulinarischen Kreationen.

Bis die Reha startet, gehe ich nun täglich ins Move-Therapiezentrum in den Fitnessraum, den ich schon seit einigen Jahren besuche. Hinzu kommen zweimal die Woche Taiji beziehungsweise Sitzmeditation. Spaziergänge gehören sowieso zum täglichen Pflichtprogramm.

Noch bin ich nicht da, wo ich einmal war – zehn Minuten auf dem Stepper bringen mich zum Schwitzen, die Gewichte an den Geräten habe ich auf ein Minimum reduziert. Aber das macht nichts. Mit der Zeit werde ich mich steigern.

Wenn ein Erdbeben das Fundament eines Hauses erschüttert und in den Wänden Risse hinterlässt, müssen die Wände repariert und das Fundament mit einem Stahlfundament aufgerüstet werden. Damit das Haus fest steht und einem eventuell weiteren Erdbeben standhält. Und nicht zusammenfällt. Ich arbeite am Stahlfundament.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s