Im Krankenhaus.

Wie an einem unsichtbaren Faden gezogen, liefen all diese Gespräche in allen Umwegen und Verästelungen dann doch immer auf die eine Frage zu: „Was machst du mit deinem Leben?“
Matthias Matussek „Die Apokalypse nach Richard“

Sie sehen gut aus, stellt Prof. Dr. M. fest, und das würde ihn für mich freuen; eine vage Handbewegung deutet an, dass er mein Erscheinungsbild im Allgemeinen meint. Er kenne genügend Patienten, die das nicht so wegstecken. Und die Strahlentherapie, fügt er hinzu, werde ich genauso schaffen.

Vorher hat er eine Schere genommen und den Faden, der aus einer Narbe guckte, abgeschnitten (natürlich weise ich darauf hin, dass ich nur auf den Verweis der Strahlen-Ärztin mit dieser Sache bei ihm aufgekreuzt bin und ich mir schon gedacht habe, dass er auch nichts anderes machen wird, als den Faden abzuschneiden). Da ich schon einmal da bin, lasse ich auch nochmal die Schwellung, die sich um die eine Narbe der entfernten Lymphknoten rechts gebildet hat, anschauen; die Schwellung wird – wie auch schon vom Hausarzt und der Strahlenärztin – als normal befunden.

Herzliche Verabschiedung wie immer, dann wieder auf in Richtung Heimat.

Überraschender Anruf des Humangenetikers, der neben den Brustkrebs-Genen BRCA1 und BRCA2 auch weitere Gene untersucht hat. Bei dem Gen NTHL1 sei ein doppelter Schreibfehler aufgetaucht; was das genau für Auswirkungen in Hinblick auf Darmkrebs habe, sei noch nicht genügend erforscht. Man rate mir aber dazu, eine Darmspiegelung zu machen und mich in 2-3 Jahren noch einmal bei ihnen vorzustellen. Ich erbitte einen schriftlichen Bericht, mit diesem werde ich dann weitere Schritte planen. An dieser Stelle ein Dankeschön an meine Freundin M., die auch hier wieder in Vorlage geht und einen Gastroenterologen testen wird. 😉

3 Gedanken zu “19.04.2017

    1. das hoffe ich, ich verfolge Deine Geschichte auch mit großem Interesse, da es in der Tat ähnlich ist. Hast Du schon einen Antrag auf Reha eingereicht? Ich schon 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s